Project Madagascar Landscape
Project Madagascar Landscape Market
Project Madagascar Countyside
Project Madagascar Foodstore
Project Madagascar Landscape Fields

Madagaskar: Gründung des ersten öffentlichen invasiven Herzzentrums

Das Projekt Coeur Équitable zielt darauf ab, der madagassischen Bevölkerung moderne invasive Herztherapien zugänglich und erschwinglich zu machen.

Ausgangssituation

Madagaskar ist eines der ärmsten Länder der Welt. Mit der steigenden Lebenserwartung der Bevölkerung hat auch der Bedarf an fortschrittlichen Behandlungen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Dennoch bleibt ein Grossteil der madagassischen Bevölkerung von modernen invasiven Behandlungen wie der Versorgung von Herzinfarkten, Rhythmusstörungen oder Herzversagen ausgeschlossen.

In Zusammenarbeit mit der lokalen NGO Coeur Équitable hat die Heart Clinic Foundation das erste öffentliche Herzkatheterlabor in Madagaskar ins Leben gerufen. Über sechs Monate intensiver Vorbereitungen waren nötig, um dieses Projekt zu verwirklichen – von der Einrichtung eines Angiographie-Saals über die Lieferung von Verbrauchsmaterialien und Implantaten bis hin zur umfassenden Schulung des Krankenhauspersonals. Im November 2022 wurde das Katheterlabor offiziell eingeweiht, und bereits am 21. November 2022 konnte der erste Patient erfolgreich mit einem Koronarstent behandelt werden.

Unser Ziel

Schaffung eines öffentlichen Zugangs zu modernen invasiven Herztherapien in Madagaskar. Moderne Herztherapien sind für den durchschnittlichen madagassischen Bürger weder zugänglich noch bezahlbar. Gleichzeitig nehmen Herz-Kreislauf-Erkrankungen besorgniserregend zu und zählen in Ländern wie Madagaskar zu den häufigsten Ursachen für einen vorzeitigen Tod. Schätzungsweise 500.000 Menschen leiden an unbehandelter koronarer Herzkrankheit.

Für wohlhabendere Patienten bleibt oft nur der Weg einer kostspieligen medizinischen Behandlung im Ausland – auf den nahegelegenen Inseln La Réunion oder Mauritius, in Afrika oder gar Europa. Doch für die grosse Mehrheit der Bevölkerung sind solche Behandlungen unerschwinglich und unerreichbar. Ziel ist es daher, den Zugang zu lebensrettenden Herztherapien nachhaltig und für alle zugänglich zu gestalten.

Project Madagascar street
Eindrücke aus den Strassen von Antananarivo

Das Projekt Coeur Équitable verfolgt das Ziel, der breiten madagassischen Bevölkerung den Zugang zu einer angemessenen inländischen invasiven und chirurgischen kardiovaskulären Versorgung zu ermöglichen. Dabei stützt sich das Projekt auf vier zentrale Prinzipien: Angemessenheit, Erschwinglichkeit, Nachhaltigkeit und lokales Engagement.
Nach der erfolgreichen Einrichtung des Katheterlabors in Antananarivo richtet die Heart Clinic Foundation ihren Fokus nun auf die Aus- und Weiterbildung einheimischer Fachkräfte. Ziel ist es, dass diese in der Lage sind, das Projekt langfristig und mit immer geringerem Bedarf an Unterstützung durch ausländische Kardiologen eigenständig fortzuführen.

Fakten & Zahlen

0

Millionen Menschen in Madagaskar.

0

Kardiologen in Madagaskar.

0

Alle 13 Minuten stirbt in Madagaskar ein Patient an einer Herzerkrankung.

0

Menschen in Madagaskar leiden an einer unbehandelten koronaren Herzkrankheit.

Bereiche der Aktivitäten

1. Einrichtung, Ausstattung und Inbetriebnahme eines voll ausgestatteten Herzkatheterlabors mit der Möglichkeit, standardmässige perkutane Koronarinterventionen durchzuführen.

2. Aus- und Weiterbildung von medizinischen und nichtmedizinischen Fachkräften vor Ort.

3. Medizinische Unterstützung des örtlichen Personals bei schwierigen kardiovaskulären Fragestellungen – auch standortunabhängig und aus der Ferne.

4. Gelegentliche Evakuierung von unterprivilegierten Patienten mit komplexen kardiovaskulären Erkrankungen, für die vor Ort keine geeignete Behandlung zur Verfügung steht.

Unser Beitrag

Die Heart Clinic Foundation hat mit ihrem Fachwissen und ihrer Ausbildungsinitiative einen entscheidenden Beitrag zum Projekt Coeur Équitable geleistet. Dank der Expertise angesehener, erfahrener und international anerkannter Herz-Kreislauf-Spezialisten der HerzKlinik Zürich in der Schweiz konnte in Antananarivo eine Koronarangiographie-Suite eingerichtet und ausgestattet werden.

Zusätzlich wurden spezialisierte Techniker ausgebildet, und die ersten erfolgreichen Koronarangiographien auf madagassischem Boden konnten durchgeführt werden. Die umfangreiche akademische Erfahrung der Mitglieder der Heart Clinic Foundation bildet zudem eine zentrale Grundlage für die medizinische Weiterbildung und Schulung der lokalen medizinischen Fachkräfte.

Quote Dr. Monique Rakotomalala

“Ziel ist es, der breiten madagassischen Bevölkerung einen Zugang zu angemessener invasiver und chirurgischer kardiovaskulärer Versorgung im eigenen Land zu ermöglichen.”

Dr. Monique Rakotomalala
Project Madagascar Award of Cœur Équitable project
Übergabe des Preises für das Projekt Coeur Équitable durch den Präsidenten der SMLH: Amiral Codelfy in Paris, Januar 2020.
Project Madagascar Honneur en Action prize 2020
Die SMLH (Société des Membres de la Légion dʼHonneur) verlieh den Preis “Honneur en Action” 2020 an das Projekt Coeur Équitable.
Project Madagascar Dr. Monique Rakotomalala and Rolf Stalder
Dr. Monique Rakotomalala und Rolf Stalder (Schweizer Botschafter in Madagaskar) bei der offiziellen Einweihung.

Die Lancierung des Projekts Coeur Équitable und die Einweihung des ersten öffentlichen Herzkatheterlabors haben ein breites regionales und nationales Medienecho ausgelöst und wurden von verschiedenen Seiten unterstützt. Dr. Monique Rakotomalala, Gründerin der NGO Coeur Équitable, wurde von der Société des Membres de la Légion dʼHonneur (SMLH) mit einer der höchsten Auszeichnungen für ein philanthropisches Projekt französischen Ursprungs geehrt. Darüber hinaus haben sowohl die schweizerische als auch die französische Botschaft ihre offizielle Unterstützung für das Projekt zum Ausdruck gebracht.

Machen Sie mit

Ihr Beitrag hilft, Leben in Madagaskar zu retten.

Partner

Herzklinik Hirslanden

Herzklinik Hirslanden

Die Herzklinik Hirslanden ist eine private Gruppe von Schweizer Fachleuten, die sich auf kardiovaskuläre Medizin (Kardiologie und kardiovaskuläre Chirurgie) spezialisiert haben und in der Klinik Hirslanden in Zürich, Schweiz, arbeiten.

Coeur Equitable Logo

Coeur Équitable

Coeur Équitable ist eine internationale NGO, die von Dr. Monique Rakotomalala mit dem Ziel gegründet wurde, den Bürgern Madagaskars Zugang zu kardiovaskulärer Versorgung zu ermöglichen.